Retour en Français
DIE HOCHSCHULE
DAS STUDIUM
WEITERE
INFORMATIONEN

Der Bausektor

Die Schule bildet vielseitig einsetzbare Bauingenieure aus, die in der Lage sind, ein Bauprojekt in seiner Gesamtheit zu leiten.
Der Bereich Hoch- und Tiefbau umfasst die folgenden Bereiche:

  • Konzeption
  • Neubauten
  • Bau
  • Technik,
  • Instandhaltungs
  • und Wartungsarbeiten
  • Rehabilitation
  • Abrissarbeiten
  • Berechnungen

Hochbau: Bauplanung, Struktur und Rohbau, Trockenbau, Versorgungsleitungen, Abnahme der Baustelle
Tiefbau: Besondere Bauwerke, Erdarbeiten, Straβen und Flughafenpisten, Eisenbahnanlagen, Wasserbau und Sanierungsarbeiten, Rohr- und Leitungsbau

Die Prüfungen

An der Hochschule:

Über das Semester verteilt finden verschiedenen Arten von Prüfungen statt:

  • Schriftliche Prüfungen
  • Mündliche Prüfungen und Präsentationen
  • Projektarbeit
  • Berichte zu technischen Arbeiten oder Baustellenvisiten verfassen

Praktika

Jeder Zeitraum in einem Unternehmen wird bewertet anhand von:

  • Einem schriftlichen, analytischen und technischen Bericht, der von der Studentin oder dem Studenten gemäß einem Pflichtenheft verfasst wird, in dem die Ziele und Anforderungen festgelegt sind.
  • Eine mündliche Präsentation vor der Schulleitung, dem Korrektor des Berichts sowie einem Vertreter des Gastunternehmens.
  • Eine Bewertung durch das Unternehmen, deren Note die persönlichen und beruflichen Kompetenzen des Schülers berücksichtigt.

Verschiedene Berufsbilder

1. Bauingenieur (Bauunternehmen)

    • Planung eines Bauprojektes
    • Überwachung der Bauausführung und der vorläufigen Planung.
    • Koordination externer Dienstleister
    • Durchführung der Bauabnahme

2. Methodeningenieur (Bauunternehmen)

    • Bestimmung der optimalen Baumethoden
    • Preisanalysen

3. Ingenieur für technische Studien (Bauleitung)

    • Analyse der Durchführbarkeit eines Bauprojekts
    • Nachhaltige Planung eines Bauwerks (Dimensionierung, Kostenberechnung, Verwaltung von Plänen, Verfassen von Schriftstücken)
    • Überprüfung der ordnungsgemäßen Ausführung der Bauarbeiten

4. Ingenieur für Kostenanalyse (Bauunternehmen)

    • Ausschreibungen prüfen
    • Kostenvoranschläge erstellen
    • Angebote erstellen und prüfen
    • Verhandlung und Kundenbetreuung

5. Projektleiter (alle Arten von Organisationen)

    • Management eines Gesamtbauprojekts (inklusive aller am Bau beteiligten Akteure)
    • Überwachung der Bauausführung und der vorläufigen Planung

6. Technischer Kontrolleur (Kontrollbüro)

    • Überprüfung der Konformität der bei der Planung eines Bauwerks erstellten Dokumente
    • Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten
    • Ausbildungsangebot
    • Zum Studium des Bauingenieurwesens gehören folgende Fachbereiche:
    • Naturwissenschaftliche Fächer
    • Technik (Bautechniken)
    • Management und andere Fächer (Sprachen, Kommunikation, Recht, Wirtschaft, …)

Verification of the conformity of the documents produced during the design of a work

Checking the proper execution of the work

Établissement d’enseignement supérieur privé d’intérêt général / Reconnu par l’état Habilité par la Commission des Titres d’Ingénieur

Parrain 2022 / 2023

Contact

6 Rue Marconi, 57070 Metz, FRANCE
esitc@esitc-metz.com
03 87 76 44 50
www.esitc-metz.com

  • Page Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Copyright ESITC 2022 - Conception Sequence-K
Faire défiler vers le haut